HOME E-Mail Anreise Booking/BUCHEN ADRESSE trennstrich

Kino & Gesundheitsmontag


GESUNDHEITSMONTAG: Beginn: 19:00 Uhr 

Für alle, die Lust haben vor dem Kino etwas Gutes für Ihren Körper zu tun. Der Gesundheitsmontag von und mit Gabriele Kiesling bietet auch im heurigen Sommer viel Interessantes zum Mitmachen ....

Dazwischen einen kurze Pause für ein Getränk und dann ...

KINO BEIM WIRT: Beginn: ca. 20:45 Uhr

Seit vielen Jahren bietet „Kino beim Wirt“ in den Sommermonaten Juli und August ein besonderes Filmerlebnis. Gezeigt wird eine sorgfältig ausgewählte Mischung passender Filme – mal berührend, mal unterhaltsam, immer sehenswert. Die Vorführungen finden im stimmungsvollen Gastgarten statt; bei Schlechtwetter wird in den gemütlichen Saal verlegt. Beginn ist jeweils gegen 20:45 Uhr. Kino unter freiem Himmel oder im Saal – ein Genuss für Filmfreunde und alle, die laue Sommerabende kulturell bereichern möchten.

Kino beim Wirt am Montag 14. Juli
Kino beim Wirt am Montag 21. Juli
Kino beim Wirt am Montag 28. Juli
Kino beim Wirt am Montag 4. August
Kino beim Wirt am Montag 11. August
Kino beim Wirt am Montag 18. August
Kino beim Wirt am Montag 25. August


Montag 14. Juli
Der Chor - Stimmen des Herzens



Der 12-jährige Stet ist ein rebellischer Einzelgänger. Weder seine überforderte, ALLEINERZIEHENDE Mutter; noch seine Lehrer und Mitschüler schaffen es, zu dem Jungen vorzudringen. Nur seine Schulleiterin Ms. Steel glaubt an ihn, nachdem sie sein einzigartiges musikalisches Talent entdeckt hat. Sie schafft es Stet auf der renomiertesten Chorschule der USA anzumelden: dem „National Boychoir-Internat“. Dort erwartet kaum jemand, dass der wilde Einzelgänger zwischen den elitären Jungen in Anzug und Krawatte bestehen wir – am allerwenigsten der anspruchsvolle und sehr strenge Chorleiter Carvelle. Doch Stet hat das absolute Gehör und eine engelsgleiche Stimme – und er ahnt, dass er nur noch diese eine Chance hat, seinem Leben eine Wende zu geben… Dustin Hoffman


Montag 21. Juli
Pride – Widerstand zwecklos!



Auf diese Art der Unterstützung hätten die streikenden Minenarbeiter in Großbritannien 1984 eigentlich lieber verzichtet, doch seine Verbündeten kann man sich nicht immer aussuchen. Da die Schwulen- und Lesbenszene ebenso unter der reaktionären Politik Margaret Thatchers und der polizeilichen Willkür zu leiden hat, beschließt eine Londoner Aktivistengruppe, sich mit den Arbeitern zu solidarisieren und Spenden zu sammeln. Als sie das Geld persönlich in einem verschlafenen walisischen Dorf überbringen prallen zwei Welten aufeinander: Nicht in jedem Waliser findet die illustre Truppe einen dankbaren Verbündeten. Doch die Gegensätze sind nicht so unüberbrückbar, wie es zunächst scheint – und schon bald stellt sich echtes Disco-Feeling bei den hüftsteifen Walisern ein. Es ist der Beginn einer außergewöhnlichen Freundschaft mit bis heute historischen Folgen… Bill Nighy, Dominic West


Montag 28. Juli
So viele Jahre liebe ich dich



15 Jahre lang hatte Juliette keinen Kontakt zu ihrer Familie. Nachdem das Leben sie gewaltsam von ihrer jüngeren Schwester Lea getrennt hatte, treffen sich die beiden wieder. Lea führt mit ihrem Mann Luc und ihren beiden Töchtern ein glückliches Familienleben, in das sie die verschlossene Juliette warmherzig aufnimmt. Gemeinsam überwinden die beiden entfremdeten Schwestern ihre geheimnisumwobene Vergangenheit und bauen das verlorene Vertrauen Stück für Stück wieder auf. Scott Thomas, Elsa Zylberstein


Montag 4. August
Der Rosengarten von Madame Vernet



Eve ist eine wahre Blumenkönigin. Doch leider floriert ihre traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund nicht mehr so richtig. Es ist schon eine Weile her, dass ihre edlen Rosen mit der begehrten „Goldenen Rose“ gekürt wurden. Nun ist ein internationales Zuchtimperium der neue Stern am Rosenhimmel. Unverhoffte Hilfe kommt ausgerechnet von drei durch ein Resozialisierungsprogramm neu eingestellte Mitarbeiter. Diese haben zwar von Botanik keine Ahnung, kennen sich aber in Sachen Diebstahl und Einbruch bestens aus. Mit ihren drei etwas überrumpelten Junggärtnern im Gepäck macht sich Eve auf zum Hochsicherheits-Zuchtimperium von Lamarzelle und entführt eine der seltensten Rosen der Welt. Jedoch muss Eve bald feststellen, dass die Wunder des Lebens nicht berechenbar sind. Melan Omerta, Fatsah Bouyahmed


Montag 11. August
Picknick mit Bären



Der bekannt Reiseschriftsteller Bill Bryson möchte sich nicht in ein langweiliges Rentnerleben verabschieden. Allen Warnungen seiner liebevollen Frau Catherine und seiner Kinder zum Trotz will er sich ein letztes Mal in ein Abenteuer stürzen und zu Fuß den Appalachian Trail bezwingen, einen 3.500 Kilometer langen Wanderweg quer durch die USA: Die Probleme beginnen allerdings bereits bei der Suche nach einem geeigneten Wanderpartner. Der einzige, der sich mit ihm auf die Reise machen möchte, ist ausgerechnet sein schon lang entfremdeter Schulfreund Stephen Katz, ein ehemaliger Alkoholiker, der für das gewagte Vorhaben neben einer schlechten Kondition auch zu viele Kilos mitbringt. Dennoch macht sich das ungleiche Gespann auf den Weg in die atemberaubende amerikanische Wildnis und findet hierbei nicht nur eine alte Freundschaft wieder, sondern vor allem auch zu sich selbst. Robert Redford, Nick Nolte, Emma Thompson


Montag 18. August
Vier Wände für zwei



Gute Freunde erkennt man leichter, wenn das Leben schwerer wird Sara lebt in Sevilla und ist seit acht Jahren verheiratet. Nicht mehr an die Zukunft ihrer Ehe glaubend, macht sie sich auf die Suche nach eigenen vier Wänden. Zusammen mit dem Makler Öscar besichtigt sie eine tolle Wohnung, die absolut perfekt wäre, jedoch einen Haken hat: Sie kann erst einziehen, wenn die Eigentümerin Lola verstorben ist.. Sara trifft sich mit Lola, die sich als wortgewandte, kettenrauchende und freigeistige Überlebende eines dreifachen Bypasses herausstellt. Eine Naturgewalt, deren Lebensfreude mit Saras eher konservativer Einstellung Kollidiert. Als Sara von ihrem Mann betrogen wird, sucht sie Trost bei Lola, der ähnliches widerfuhr. Die beiden so unterschiedlichen Frauen schließen eine Freundschaft, die von Zuneigung und viel Humor geprägt ist und über den Pakt, den sie mit der Wohnung beschlossen hab en, hinauswächst. Juana Acosta, Kiti Mänver


Montag 25. August
Es sind die kleinen Dinge



Mit ihren Verpflichtungen als Lehrerin und Bürgermeisterin einer 400-Seelen-Gemeinde im Herzen der Bretagne ist Alice voll ausgelastet. Als ausgerechnet der eigenwillige Emile beschließt, mit 65 Jahren noch lesen und schreiben zu lernen, und sich in Alices Klasse setzt, ist sie mehr als gefordert. Doch es kommt noch schlimmer. Mit einem Mal steht ihre Schule vor der Schließung und Alice sieht das gesamte Dorfleben bedroht. Jetzt ist guter Rat teuer. Doch schnell wird klar, was sich alles bewegen lässt, wenn Alice und die Dorfbewohner gemeinsam an einem Strang ziehen – und eine paar überaus pfiffige Einfälle haben… Michel Blanc, Julia Piaton



Wir freuen uns auf Euren Besuch
Für das ganze Team, Ingeborg & Gudrun








Das KinoDas KinoDas KinoDas Kino
Das KinoDas KinoDas KinoDas Kino